Skip to main content

Deckensysteme

Kühldecken

Kühldecken und Kühlsegel versprechen Gestaltungsfreiheit, Energieeffizienz und Renditen. Wegen steigender Ansprüche an den Klimakomfort und rasant wachsender Energiekosten bevorzugen Architekten und Fachplaner heute immer häufiger Klimatisierungskonzepte.

Als besonders angenehm werde dabei die Klimatisierung mit Kühldecken empfunden, die sich zudem auch mit sehr geringen Bauhöhen realisieren lassen. Da bei solchen Konzepten erheblich kleinere Kanalsysteme erforderlich sind, kann für die Haustechnik auf hohe Zwischendecken verzichtet werden. So lassen sich in Bürogebäuden bei gleicher Gesamthöhe mehr Geschosse realisieren, was natürlich höhere Mietein- nahmen einbringt. Zugleich können Kühldecken und Kühlsegeln optisch vorteilhaft in die Architektur eingebracht werden.

Kühldecke oder Kühlsegel?

Neben den Gestaltungsmöglichkeiten ist der Unterschied zwischen Kühldecke und Kühlsegel vor allem die höhere Kühlleistung pro Fläche, die sich mit einem Segel erzielen lässt. Der Grund liegt darin, dass bei Kühldecken die Wärmeübertragung im wesentlichen nur durch Strahlung erfolgt, was für die meisten praktischen Anwendungen jedoch ausreichen sollte. Bei Kühlsegeln hingegen ermöglichen die offenen Seiten eine Strömung, bei der sich die Luft oberhalb des Kühlsegels abkühlt und in den Raum fällt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Wärmestrom durch Konvektion. Im Prinzip lasse sich dieser Effekt auch durch Luftschlitze in einer geschlossenen Kühldecke erzeugen. Moderne Systeme ermöglichen über die Kühl- funktion hinaus auch die Integration von Lüftungstechnik und Beleuchtung.

Mögliche Deckensysteme

Aus jeder abgehängten Streckmetalldecke oder Paneelendecke lässt sich eine Kühldecke bauen. Entscheidend ist dabei eine ausreichende Abhanghöhe und der lochfreie Querschnitt der Metalldecke für die entsprechende Kühlleistung. Die Kühldecke selber wird in der Regel über einen Handelspartner bezogen.

Im ersten Schritt werden die sogenannten "Kühlmäander" abgehängt. D.h. die Mäander sollten vorher schwarz lackiert werden, damit die Kupferrohre unsichtbar im Deckenhohlraum verschwinden. Vorteilhaft wäre auch, wenn der Deckenhohlraum zusätzlich schwarz gestrichen wird. Anschiessend wird das darunter hängende ausgewählte Deckensystem montiert.

Unabhängig vom Deckentyp und – aufbau kann z.B. auch jede Metallkassettendecke zur Kühldecke oder Kühl-/Heizdecke umfunktioniert werden. Die projektbezogenen und auf Mass gefertigten Klima-Matten werden dabei so in den Metallkassetten fixiert, dass eine optimale Wärmeleitung zwischen den Matten und dem Metallpaneel gewährleistet ist. Der Anschluss erfolgt dann per Steckkupplung über flexible Schläuche an die Versorgungsleitungen, welche im Deckenhohlraum untergebracht sind.

Deckenkühlung nachrüstbar!

Ein weiterer Vorteil der Deckenkühlung ist auch die Nachrüstbarkeit, wenn in Gebäuden eine Klimatisierung notwendig wird. Kompatibilität zu genormten Konstruktionen für abgehängte Deckensysteme oder die Möglichkeit eine Kühldecke mit Aufbauhöhen von wenigen Zentimetern zu realisieren, kann den Gebrauchswert einer Immobilie auch ohne grundlegende Sanierung erheblich erhöhen.

Haben Sie noch Fragen?

Wünschen mehr Informationen zur dieser Deckenart wo Sie sich jetzt gerade befinden? Für detaillierte Produktinformationen sowie unverbindliche Offerten bitten wir Sie mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns auf Sie.

logo_tschanz_deckenverkleidungen_AG
Ihr ausführender Vertrauenspartner für Deckenverkleidungen, Wandabdeckungen und Raumtrennungen mit System. Auch für ungewöhnliche Aufgabenstellungen und visionäre Projekte!

Betriebszeiten

Montag - Freitag:
07.00h - 12.00h
13.00h - 17.00h

Besichtigungstermine sind auf Absprache auch ausserhalb der Betriebszeiten möglich!

Kontaktdaten

Tschanz Deckenverkleidungen AG
Gewerbestrasse 13, Lätti
CH-3053 Münchenbuchsee

Telefon 031 869 57 75
Telefax 031 869 57 78
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fachverband

QR-Code scannen

(scan mich)


© Tschanz Deckenverkleidungen AG - created by werbefranken